a subsidiary of

Restauration
Felgen/wheels
|
Was mancher Frau die Schuhe bedeuten...
sind für den Liebhaber des alten Blechs
die Felgen... |
||
|
...superseltene Alufelgen für Ford Capri oder Fiat Spider
im Format 7x14 - haben wir im Süden vom
Gardasee von einem Alt-Alufelgen Händler gekauft
dazu Bilder weiter unten. |
||
|
Verchromte Stahlfelgen, verbreitert und Mooncaps |
||
|
Zeitlose Stahlchromfelgen im California Look - Cragar Quick Trick 7x14
|
||
|
Ehemals völlig verranzte ATS Alufelgen 6x13 - bleikugelgestrahlt zwei Schichten Kunstoffprimer und dann in Wunschfarbe lackiert. Schwarz.
|
||
|
Katalog des italienischen Felgenhändlers.
|
||
|
Manch "leckere" Schuhe dabei dafür könnte man
sich ja ein passendes Auto kaufen.
|
||
|
Da wir mit einem klassischen BMW anreisten machte uns der
Händler den Vorschlag doch sein "Lager" zu besichtigen...
|
||
|
...da musste er uns nicht lange bitten..
|
||
|
Campagnolo Magnesium Felgen - passen vom Lochkreis auf BMW und Opel 4x100 - sehr teuer.
|
||
|
..schon fast zu modern, aber auf einen heissen 80er Jahre BMW würden sie passen. 6 oder 7x13
|
||
|
was für den Rennsport...
|
||
|
Wenn der Mann mal nach München kommt, dann zeigen wir ihm unsere Lenkradsammlung ;-)
|
||
|
Rennsportfelge Golf 1 oder Scirocco ? Lochkreis 4x100 13x6 Zoll.
|
||
|
Wie die Zeit vergeht wenn man überlegt was man aus diesem Lager alles brauchen könnte :-)
|
||
|
wieder zu Hause hatte Häbbät ein Felgenproblem - die Mattigs 7x13 Felgen passen zwar vom Lochkreis aber mit ET37 braucht es 30mm Distanzscheiben auf jeder Seite - zu viel -
|
||
|
Aber da schlummerten doch noch 8 ranzige 5 Zoll Standard- Opelfelgen im "Fleischwurstdesign" - aus denen könnte man was machen ?
Bohrmaschine, Drahtbürste und besser eine Schutzbrille aufsetzen und runter mit dem Grind.
Ausserdem hatten wir eine verbreiterte Vorlage in Augsburg schon gesehen - "old-school-style" passt immer.
|
||
|
Ein verregnetes Wochenende in die Werkstatt - und dann kleben und lackieren...
|
||
|
Wenn die Felgen erst mal sauber geschliffen und grundiert sind - ist die Lackierung eine Arbeit mit "Instant-Erfolgserlebnis" für den ehemaligen Autobahnbrückensprayer.
...shake the can - if you can...
|
||
|
Neue Schuhe für "Little Lucy" und gerade noch rechtzeitig vor dem C-Rekord Treffen in Endingen 05.
|
||
|
...und die 5,5 Zoll Stahlsportfelgen die einen Manta A SR oder Ascona A vor rund 30 Jahren schmückten wollte ja jemand vom C-Rekord Forum bei uns abholen - aber zu spääät.
Die Bordsteinschäden ausdengeln - schleifen, grundieren und lackieren und dann .... sieht das so aus;
|
||
|
....jetzt noch überlegen ob man die klassische Lackierung
-
vier schwarze Felder - wirklich
wieder draufmacht - aber die Chrommuttern brauchen
ja doch einen schwarzen Hintergrund irgendwie... |
||
|
Angespornt durch die schöne silber/rote
Kombination
haben wir dann gleich noch einen silber/schwarz Satz für
"Bloody Mary" gemacht - dazu 4
fette Chrommuttern - old car racing look und
"Gewichtsersparniss" ohne die dicken Chrom Radkappen
Hier noch ein Fotoshop Entwurf...
|
||
|
oder vielleicht stellen wir sie doch ins Wohnzimmer ;-)
|
||
|
Ein kleiner Blechstreifen und schon
haben die Felgen ein "Tiefbett" |
||
|
Häbbät geht fremd in der OSG Felgen Ecke..
Endingen 2005. |
||
|
Stabile 5-Loch Cragars unterstreichen die
viele Arbeit an diesem Projekt(il). Respekt
! |
||
|
happyday ! |
||
|
... |
||
|
Homepage |
||